
ich bin zurück aus der reichshauptstadt und habe eigentlich nichts zu berichten. kulturell haben wir uns auch dieses mal nicht verausgabt, noch waren wir im gruselbunker - ein vorhaben, das seit einigen jahren mein totaler traum ist. so gerne möchte ich dort hin, aber wahrscheinlich widert es mich an, sobald ich den gruselbunker von innen sehe. vielleicht sollte man dieses vorhaben einfach als traum abstempeln und ihn es einfach vergessen - halt nur gelegentlich davon träumen. wie vom ruhm, der ehre und dem reichtum, einem haus auf einem hügel, von dem aus man die ganze stadt beobachten kann, wenn mal wieder kein blut im fernsehen läuft. träumen. eine tolle sache. schicke erfindung. von gott. und ich meine nicht diese art von träumen, die man nachts hat, in denen man durch matschige wälder hüpft und eine teekanne als sidekick und ewigen begleiter bei sich trägt. ich meine die träume, die man hat und sich gerne irgendwann einmal erfüllen möchte - und es nie schaffen wird, weil sie teilweise zu obskur sind: der traum von flügeln auf dem rücken, die auch wirklich funktionieren oder
der traum eines klons von sich selbst, den man nach aller herzenslust durxxxxxx... - lassen wir das.
in berlin sahen 'kiki aus berlin' und ich wieder viele filme. oft habe ich wunschtitel im kopf von filmen, die wir aber schon gesehen haben, an deren inhalt ich mich aber nicht erinnere oder mich nicht entsinnen kann, dass wir ihn schon sahen. dafür ist ein blog dann immer gut. man kann nachschauen und es als gedächtnisstütze benutzen. so schauten wir dieses mal:
'
1408' - ein hochgelobter gruselfilm. angeblich der beste des 21. jahrhunderts, so schrieb es jedenfalls ein amerikaner auf irgendeiner seite. in ordnung, seit dem elften september zweitausendeins sind die alle ein wenig komisch. dieser film macht keinen sinn und wird ab der mitte vollkommen langweilig. in einigen szenen erinnert er sehr an roman polanskis '
Le Locataire'.
'
disturbia' - wundervoll. erinnert stark an '
rear window', könnte glatt ein remake sein, etwas auf teenie-film getrimmt, dennoch leicht komödiantisch, aber spannend, wild und gelegentlich blutig. außerdem macht die geile sau aus 'transformers' mit. damit gewann der film eh.
6 folgen von '
family guy' plus der 'star wars'-episode. immer wieder köstlich. ich liebe brian, den hund.
ich überlege richtig hart, doch alles will mir nicht einfallen. achja, wir sahen auch die neueste episode von '
the simpsons'. die erste folge der 19. staffel. sehr schön.
kreisch! '
28 weeks later'. wie konnte ich den nur vergessen? blut. blut. blut. wunderschön. habe lange nicht mehr vor voller freude gelacht! ein film fürs herz. wirklich. genau nach meinem geschmack.
und zudem noch piloten einiger serien, die vielleicht irgendwann einmal im deutschen fernsehen zu begutachten sind. wie '
meadowlands', '
the reaper' oder '
terminator - the sarah connor chronicles' (und letztere serie hat nichts mit dem leben einer delmenhorster sängerin zu tun!).
falls ich etwas vergessen habe, so möchte mir kiki bitte eine nachricht schicken. mein kopf scheint schon fast zu implodieren und ich müsste auch bald ins bett. denn in einigen stunden schellt der wecker wieder und die arbeit ruft.
im november fahre ich wieder nach berlin. dann wird vorher ein kulturelles programm aufgestellt, auch wenn filme auch zur kultur zählen, werden wir uns auf sehenswürdigkeiten beschränken. wir könnten den führerbunker suchen oder so. mal schauen.
nun muss ich ins bett. träumen. von meinem haus. auf dem hügel.
---
Dienstag, 2. Oktober 2007, 01:51h in der abteilung:
heimseite