irgendwie von koks und räucherstäbchen...

zum frühstück gibt es jetzt spaghetti in käse-sahne sauce von knorr. ich liebe diese galvanisierenden produkte, die mit geschmacksverstärkern vollgepumt werden. pulverartiges wird innerhalb weniger sekunden zu einer festen masse. es schmeckt besser als bei muttern. käse schmeckte noch nie so sehr nach käse. ein hoch auf die chemie- und lebensmittelindustrie - obwohl das sicher das gleiche ist. man darf sich einfach nicht vor augen führen, was man da gerade in seinen körper herabgleiten lässt. augen zu und durch, an bunte wiesen denken, vielleicht auch an frau antje aus holland. gibt es die noch? sie war meine liebste werbefigur, als ich klein war. ich wollte immer wie frau antje sein. sie wusste, wie man lebt. klar war sie einsam, aber sie konnte den käse so filigran tranchieren, dass ich immer den tränen nahe war.
die bloggerlesung war schön. ich habe es genossen, einem kleinen großen publikum ein paar meiner ergüsse vorzulesen. da bin ich doch glatt auf den geschmack gekommen, sowas in der art öfter zu machen. gerne mit anderen, die auch schöne texte haben und ebenfalls gerne abartig sind.
eigentlich könnte ich nun den ganzen leseabend hier aufführen, aber dazu habe ich keine wirkliche lust. das wäre dann eine fiese beweihräucherung und das überlasse ich anderen. ansonsten haben hella und quirinus über den abend geschrieben.
wie gesagt, ich würde gerne an diesen abend anknüpfen, aber eher in einer anderen form.
meine strickjacke duftet noch nach ihm. ertappe mich dabei, verträumt auf der arbeit meine nase tief ins gewebe zu stecken. das tat ich zuletzt, als mir koks auf den ärmel krümelte. könnte nun ein räucherstäbchen als ersatzstoff anzünden. eine feine idee. dazu schöne musik und noch 1,5 stunden von einer besseren welt träumen, in der wir bäume pflanzen, häuser waschen und autos mit lockrufen in die enge treiben.
the search for another von james horner aus dem film 'bicentennial man' läuft hier gerade auf wiederholung. der film ist schön, obwohl dort robin williams mitspielt. den mag ich nicht besonders, weil er immer so komische rollen spielt. doch bewies er in anderen film, dass er auch tragisches spielen kann. seitdem akzeptiere ich ihn. und er mich.
nun schaue ich, ob es hier irgendwo noch schicke pulvernahrung gibt, die ich zu mir nehmen könnte. der tag ist noch jung und ich werde ihn mit essen füllen.
---
Dienstag, 23. Oktober 2007, 07:01h in der abteilung: heimseite
Dienstag, 23. Oktober 2007, 07:01h in der abteilung: heimseite