irgendwie seifig und geschichtet...

ok, es war spannend, als die erstem schamhaare wuchsen und all der andere schnickschnack, der damals von hoher bedeutung war. aber das war die jugend und nicht die kindheit. in der kindheit haben wir eher unanständige dinge gemacht oder geisterbahnen in den kellern der häuser gebaut. damals war ich der 'gruselkönig' unserer straße, weil ich immer so abgefahrene ideen hatte. das wäre sicher noch heute so, wenn wir dort nicht weggezogen wären. aber würden wir dort noch leben, säße ich sicher momentan im knast und würde mich täglich nach der seife bücken müssen. ja, die zeit und die gegend hat sich verändert. von meinem ehemaligen vater kann ich mich noch an einen spruch erinnern: 'mein sohn soll nicht in so einer parasitengegend aufwachsen' - recht hatte er. ansonsten hat er lange nichts mehr gesagt. er ist nicht tot, aber ich glaube, es ist der einzige satz, an den ich mich noch erinnern kann.
weihnachtszeit ist auch immer die zeit der andacht. irgendwie. man denkt an tote menschen, die man einst so lebendig wie nie erlebte. oder an menschen, die vielleicht bald tot sind. oder andersum. und man denkt an all die, die man aus irgendwelchen gründen nicht mehr kennt. dann überlegt man, ob man sie mal anruft. dann tut man es nicht, weil man sich daran erinnert, dass ein telefon in beide richtungen funktioniert. aber wahrscheinlich ist das auch der gedanke der menschen, die einen nie anrufen, wenn man an sie denkt.
'freunde kommen, freunde gehen' - ein weitverbreiteter spruch. aber sind es wirklich freunde, wenn sie einfach so gehen? ich bin mir dessen nicht so sicher. wenn man wirklich einen freund gefunden hat, dann hält man doch an ihm fest? und das gegenüber tut doch auch das gleiche, oder irre ich mich da? ein freund geht nicht einfach fort, freundschaften enden nicht so einfach. und wenn es doch passiert, dann war es eher eine bekanntschaft. vielleicht sollte man eher sagen 'freunde kommen, manchmal werden sie zu bekanntschaften' oder sowas. keine ahnung. ich habe diesen spruch nicht erfunden, aber desöfteren als entschuldigung für das nicht-mehr-melden gehört.
egal. zu andächtig sollte man in diesen tagen auch nicht sein, sonst schmeckt der baumkuchen nicht. und das wäre schade, gerade bei dem stolzen preis von knapp vier euro. ich habe lange keinen baumkuchen mehr gekauft, da ich einfach die berechtigung für den preis nicht erkenne. gut, er ist in schichten gebacken, was heute maschinen übernehmen. wäre er wirklich per hand geschichtet, würde ich diesen preis zahlen, aber dann wäre er sicher teurer.
egal. ich rauche nun eine zigarette und denke an den geist der weihnacht.
---
Sonntag, 17. Dezember 2006, 16:14h in der abteilung: heimseite
Sonntag, 17. Dezember 2006, 16:14h in der abteilung: heimseite

herold - So, 17. Dez, 19:43
ist beim verfassen Ihrer crazy stories auch weingeist im spiel?
herrtwiggs - So, 17. Dez, 19:59
nicht im geringsten. und was meinen sie mit 'crazy stories'?
Der schlachter (Gast) - So, 17. Dez, 23:48
Ich auch
ich habe auf dem tisch neben meinem bett eine flasche stehen, womit man seifenblasen machen kann und ich tus ab und zu. Simba 60 ml. deine mail beantworte ich noch. ich habe eine krankheit, sie heißt: Paniacs (wird das so geschrieben?) ich glaube nicht das du dazu im netz was findest und wenn doch, alle achtung. ich weiß von meiner krankheit schon immer. nur den namen nicht. den habe ich in den neunzigern erfahren, in einer zeitschrift die es nicht mehr gibt: Tempo. Deix soll sie auch haben. der österreicher der menschen als comics überzeichnet. gute nacht.
herrtwiggs - Mo, 18. Dez, 00:39
manfred deix malt dicke menschen. über die krankheit habe ich nichts heraus gefunden, erzählen sie mir alles. wird sie mit unendlicher kreativität bestraft? dann habe ich sie auch. ich besitze die gleichen seifenblasen wie sie. sicher sind wir verbrüdert und wurden nach der geburt sorgfältig getrennt und haben irgendwann in einer zweitklassigen talkshow unser wiedersehen nach all den jahren.
Trackback URL:
https://herrtwiggs.twoday.net/stories/3076166/modTrackback