irgendwie von klotho, lachesis und atropos...

billyda war sie wieder. die unlust. die mich davor bewahrte, mir das blut aus den venen zu quetschen, um aus ihnen kleine worte zu bilden. die unlust zu schreiben, zu kritzeln, zu malen. mit dem blut. meinem blut. herzblut. oder irgendwas anderes. rot muss es sein und rostig schmecken. wie vaters finger. damals.
nein. das ist nie geschehen, aber ich fand es dennoch spannend, sowas einmal in der einleitung zu schreiben. doch die unlust war da und irgendwie ist sie noch immer da. 'ich erlebe doch nichts', würde ich als ausrede auf mein banner schreiben, während ich mich irgendwo ankette und für einen frischluftzuschlag am arbeitsplatz protestiere. oder gibt es sowas schon? ich bin da gerade nicht im bilde.
jedenfalls erreichte mich heute ein leserbrief, den mir meine königin schickte. sie schrub:

'sie lassen aber ihre leser verhungern. wir wollen zeilen und geniale worte verschlingen!'

süß ist sie. sowas freut mich immer, wenn ich drohanbriefe durch die blume übermittelt bekomme, kurzum, ich liebe drohungen gleichermaßen. wow, gleich zwei insider in einem satz.

der morgen begann für mich heute spektakulär. ich bin relativ spät aufgestanden, bin dann zur reinigung gelaufen, um meinen nazimantel trenchcoat zur reinigung zu bringen. das tut not. er war momentan etwas grämig. und er soll ja zum wgt auch toll aussehen, falls es dort nicht zu heiß wird.
und es ist immer so, wenn man es eilig hat: es passieren die merkwürdigsten dinge, die dich von deinem ziel abhalten wollen. wahrscheinlich zog da eine von den drei moiren an einem faden und bestimmte mein heutiges schicksal. bestimmt war es klotho, denn die ist ja immer schlecht drauf, wenn ihre haare nicht richtig sitzen (und da soll mal jemand sagen, dass videospiele aggressiv machen und die menschen zu mördern machen. 'god of war II' hat mir die griechische mythologie ein stück näher gebracht. und dafür bin ich sehr dankbar.).

ich bin also nach dem aufstehen und der unvermeindlichen körperhygiene zur reinigung gelaufen. das waren schon wieder knappe zehn minuten. und ich musste ja auch noch zur arbeit! doch die reinigung öffnete erst um neun. deshalb brachte es auch nichts, schon eher loszugehen. irgendwann erreichte ich die reinigung und wie es klotho so wollte, hatte die reinigungskraft ein streitgespräch mit einem reinigungskunden. schwitzend sah ich ständig auf die uhr, deren zeiger laut krachend die minuten anzeigten. was sollten sie auch tun? es sind halt zeiger.
dann kam ich irgendwann dran. ich dachte, man bezahlt erst, wenn man seine gereinigten sachen abholt. falsch. €11,35. hatte ich gerade noch auf der tasche. das hieß also: auch noch zum geldautomaten laufen und geld ziehen.

das hatte ich dann auch vor. die bank nebenan war aber dermaßen überfüllt, dass ich zur postbank laufen musste, die hinter einigen anderen unschönen häusern wohnte. dort sagte mir dann der automat, dass er kaputt sei. in der post war eine lange schlange. also kein geld. für den bus reichte der rest noch und für kippen. man ist ja immer so blöd und gibt dann sein letztes geld für diese dinger aus, als sich ein frühstück zu kaufen. also habe ich heute dann daheim zwei scheiben brot gegessen. wie fein.

auf der arbeit bin dann doch noch pünktlich angekommen. fünf minuten hatte ich noch. hunger hatte ich auch. zum glück hat mein grandioser chef chinasuppe gekauft, die ich mir dann zu leibe führte. ist auch eher was für den hohlen zahn. aber was soll man machen?

das soll für heute reichen. ich bin müde und möchte später fit sein. ich schreibe bestimmt morgen wieder. dann gibt es mehr griechische mythologie und vieles mehr.






irgendwie zur wahl der qual...

baxteropbundestagswahl 2007. so ein scheiß. habe ich beinahe vergessen. kein wunder, weshalb hier im bremer westen alle damen heute so schick gekleidet sind. sie gehen zur wahl. vorher besuchten sie den wahl-o-mat, wunderten sich, dass all die guten parteien fehlten, setzen ihr kreuz an der rechten stelle und essen dann eisbein mit sauerkraut.
ich gehe immer wählen, wenn wahlen sind. ansonsten bringt da ja auch nichts, vor einer abgeschlossenen schule zu stehen.

dieses jahr ist es die schule auf der anderen straßenseite. da muss man nicht wieder durch die halbe stadt laufen und eine schule suchen, die es gar nicht gibt. da hatte ich vor vier jahren. stundenlang suchte ich nach dieser auf dem wahlschein genannten schule und stellte fest, dass sie hinter meinem haus wohnte. na klasse. extra ganz früh aufgestanden und kilometerweit in die falsche richtung gelaufen. es hat schon vorzüge, wenn man seine heimatstadt kennen würde, was man gerne breitmaulig nach sieben bier zum besten gibt.

dieses jahr waren die wahlversprechen und das werbelayout nicht so schön wie vor einigen jahren. nichts stach heraus, sogar das braun war um einige pixel heller. und noch immer bin ich mir nicht recht schlüssig, ob ich ein ganz großes kreuz setzte oder in die kleinen quadrate niedliche grinsegesichter zeichne, damit die auszähler zwischendurch auch etwas zum lachen haben.
schick werde ich mich heute nicht dafür machen. bin damals mit reitstiefeln, weißem hemd, schwarzer krawatte und einem jackett hingegangen, habe eiskalt mein kreuz gesetzt und bin dann heim. heute gehe ich unrasiert hin. das darf man als freier bürger. habe eben den wahlberechtigungsschein gefunden. er lag irgendwo zwischen dreizehn pizzakartons und einer packung binden. dort liegt noch so einiges und wenn ich wieder zurück bin, schaue ich dort nach etwas essbarem.

wieso macht eigentlich jeder, teilweise sogar freunde, ein geheimnis daraus, was sie wählen? wenn man z.b. die mutter fragt, dann fühlt sie sich ertappt und meint nur, dass man über sowas nicht spricht! was passiert denn, wenn man über sowas spricht? tut sich dann der himmel auf und die wahlgeister rauben einem im schlaf den atem?
eigentlich ist es auch unwichtig, was ein anderer wählt. es ist mir latte. brundhilde hat die spd gewählt. mir wurst. uschi wählt neuerdings die reps. mir auch egal. soll sie doch.

und nun habe ich auch keine lust mehr, weiter über dieses thema zu schreiben. sollen das andere tun. ich habe hiermit meinen soll geleistet. blogs zur bundestagswahl gibt es wie sand am meer.
außerdem sollte das wählen vergütet werden. so wie auch das blutspenden. man bekommt eine tasse tee und frischgebackene kekse von der freiwilligen fraktion der kirche gereicht, nach setzten des kreuzes gibt es dann €45.-.
so würde es viel mehr menschen zur wahl locken. auch die dummen, die heute lieber eierschaukeln.

kreisch. heute ist ja auch muttertag. egal. habe vor einer woche schon eine cd bestellt, die auch pünktlich zum fest der mutter hier eintraf: andy borg - schenk mir eine sommerliebe.

nun, mutter wird auch nicht jünger.






irgendwie im morgentau...

godseit stunden versuche ich, eine bestimmte melodie einzufangen. sie lebt und gedeiht in meinem hirn. sie hält mich wach, lässt mich verzweifeln, da sie teilweise so klingt, als würde es sie schon geben. aber gibt es nicht irgendwo auf der welt schon alle melodien, wenn auch in einer variation? oder gibt es gerade in diesem moment vielleicht jemanden, der an der gleichen melodie arbeitet und ebenso frustriert seine cola trinkt und dazu kippen ohne ende raucht?
momentan, also noch im gerüst, klingt die melodie nach bahnhof. ein bahnhof am frühen morgen im nebel. und das gefühl dazu. ein abschied, kein wiedersehen, koffer, von denen der frühe morgen tropft, sonne, die durch wolken brechen möchte, es aber nicht schafft, da ihre zeit noch nicht gekommen ist. ein farbloser morgen. ihr kleid war einmal rot, jetzt ist es aschgrau. sie blick sich um und will ihre vergangenheit hinter sich lassen. zwischendurch schwenkt die musik um und sie sieht sich tanzend auf den wiesen der heimat. doch dann kehrt dieses jene gift zurück, das sie zu dem machte, was sie ist. sie will davor fliehen. deshalb ist sie an diesem bahnhof. vielleicht ist es auch eine klippe. ich weiß es nicht.
wahrscheinlich hat die melodie auch ihre eigenen gedanken und kommt sich nun vollkommen blöd vor, dass ich mir hier einen abbreche, ihr irgendwelche gedanken einzuflößen. ja, vielleicht sollte ich sie eigenständig werden lassen. sie soll eigene gedanken und gefühle haben. träumen soll sie können, zärtlich und doch markant sein. sie soll im dunklen regen tanzen dürfen, wann es ihr beliebt. allein. oder gemeinsam mit den anderen noten, die noch folgen.

ich gesunde langsam. in den letzten tagen habe ich soviel geschlafen wie eine ungarische hure nach getätigter arbeit. tage verschlafen und verschnupft. aber irgendwie doch gelebt. glücklich gewesen. noch immer. in gedanken. irgendwo. auch ohne musik. stimme genügt. erstmal. hach. die worte. und die punkte. sie sind wieder da. das gefällt mir.

wollte mir heute 'god of war 2' aus der dreckigen videothek ausleihen. gestern war es noch da. und, so naiv, wie ich nun einmal bin, dachte ich, ich könnte noch einen tag warten. denn eigentlich wollte ich heute auf einen geburtstag gehen, aber mein wohlbefinden ist noch nicht ganz restauriert. natürlich war das spiel heute nicht mehr da. beide waren verliehen. aber vielleicht hat das auch sein gutes. ich könnte mich nächsten monat mit dem kauf dieses spiels belohnen. ich belohne mich gelegentlich mit kleinigkeiten aus dem luxusbereich, wenn ich gut zu mir war, wenn ich etwas lang aufgeschobenes getan habe. dann schenke ich mir kleine nettigkeiten und bin gut zu mir. dann weiß der geist, hey, du warst klasse, hast das grandios gemeistert, du kleine fee.

ja, so werde ich das machen. ein guter plan. habe vorher eh kein geld dafür. und sich ein spiel jede woche neu auszuleihen, kommt irgendwann dem spielpreis nahe. das bringt es nicht. und tolle dinge muss man eh besitzen. wie bücher. musik. menschen. man kann sie nicht nur anschauen und dann wieder zurück geben. man muss sie behalten. immer in der nähe haben. auf abruf.

nun aber genug. ich muss zurück ans papier und noten schreiben. wenn auch virtuell. die melodie wartet darauf, geboren zu werden.






irgendwie von langweiligen spinne(r)n...

harryletzte woche habe ich mir endlich 'spiderman 3' angesehen. und ich war bitter enttäuscht. die vorgänger waren viel besser, sie hatten eine mitreissende story und doch etwas tiefere charakter zu bieten (sofern das in diesem genre möglich ist!). es fehlt dem dritten teil einfach an allem. die schwammige handlung wurde bis zum zerbersten langgezogen, stumpfe dialoge waren an der tageordnung und tobey maguire war nicht mehr so scharf, wie im ersten teil. seine schauspielerische leistung berührte mich einige male recht peinlich, sie hinterließ einen hauch von unangenehmer gänsehaut. kein prickeln, wie damals. seine heul- und schmalzattacken kommen einfach nicht echt rüber und seine so hoch gelobte darstellung seiner dunklen seite, war dermaßen schlecht, dass man es richard lynch im schlechten film 'the babarians' eher abkauft.
geglänzt durch pure ausstrahlung, aber nicht durch ihr können, haben james franco (harry osborn/goblin 2) und topher grace (eddie brock/venom). und harry osborn ist einfach eine heiße sau. besonders in späteren szenen, in denen er eine leichte verletzung im gesicht trägt. wow, kann ich da nur sagen.

ich möchte nicht auf die labile story des films hier eingehen oder mich weiter über diesen film auslassen. nicht einmal auf dvd wäre er ein genuss. viele zuschauer haben in diesen knapp 140 unberechtigten minuten den kinosaal verlassen. und das zurecht. diese hohle gefühlsduselei hat in diesem film, in dem autos durch die luft fliegen und in denen männer zeigen, wie man sich derbe auf die fresse schlägt, einfach nichts verloren. sehr schade. eigentlich fast das gleiche phänomen wie die batman-filme (bis auf 'batman returns', den habe ich noch nicht gesehen.), die nicht mehr von tim burton gedreht wurden. sie hinken auch in ihrer story vollkommen hinterher und haben nicht einmal mehr den hauch irgendeines zaubers auf sich kleben.

'inland empire' hingegen war da schon um weiten besser, aber auch noch immer zu schlecht, als hier wirklich zerpflückt zu werden.

seit den wochenende bin ich ein krankes bubu. habe schnupfen, wirre gedanken, einen heißen hals und lust zu kuscheln. mit dir.
war auch heute nicht arbeiten und werde dies wohl auch vor freitag nicht tun. es ist schön, mal aus einem richtigen grund der arbeit fern zu bleiben. es ist wie eine lizenz, die einem auferlegt wurde. fehlt nur noch die zum töten, dann ist wirklich alles im lot.

und langsam sollte ich nun auch ins bett wandern. kränkel schließlich noch etwas rum. und das sollte man nicht unterschätzen. wenn ich wieder fit bin, werde ich meine erlebnisse in der welt von okami preisgeben, dem absoluten knüller am spielehimmel.


die letzte szene ist so herzergreifend. ich glaube, ich muss doch noch etwas spielen. gute nacht.






...

orgasmusmusik. gerade.






gratulation, herr screwface

nico
nico hat heute geburtstag.
er kratzt, wie viele in unserer kleinen soap, die dreißig an. auf seinem alterskonto darf er heute die 29 anstreichen und sich einen weiteren whisk(e)y mit der königin genehmigen.

der nico, der mir in den letzten jahren sehr ans herz gewachsen ist, hat sogar einen eignen blog, den er immer wieder verwaisen lässt, obwohl er doch jetzt so ein hingucker ist. der blog.
zu finden unter: raessli.twoday.net.

ansonsten könnt ihr ihm in der online-spielewelt begegnen. wahrscheinlich hat er euch schon einmal in den bauch geschossen oder eure familie mit einem defibrillator ausgerottet. natürlich nur rein virtuell.

dann feier noch schön. vielleicht lässt du dich ja irgendwann dazu herab, auch mal außenstehende zu einem deiner geburtstage einzuladen.

waldmannsheil!






spiderman 3

habe gerade den trailer zum neuen 'spiderman 3' gesehen. wahnsinn. die geile peter-parker-sau reißt sich den spiderman-suit vom körper. tolles kino.
eigentlich mag ich keine filme, wo die ganze zeit autos durch die luft fliegen, wie beim neuen 'stirb langsam 4.0' - ich mag es auch nicht, wenn filme eine nummer mit einem komma hinter dem titel haben, aber egal. das urige ist nur, dass der film im original 'live free or die hard' heißt und die deutschen da wieder so einen murks mit machen.

wer nimmt mich mit ins kino im mai?



leider macht meine muse danny elfman diesmal nicht die musik zum film. er wurde von christopher young abgelöst, der aber ebenfalls viele andere tolle filmmusiken schrieb, wie z.b. für 'flowers in the attic' (blumen der nacht) oder 'the dark half' (stark - die dunkle hälfte).

ich bin sehr gespannt.






inhaltsregister

informationsterminal


post an herrn twiggs

▫ dieses tagebuch besteht seit qualvollen 7068 tagen.

▫ es gibt 345 beiträge und 809 kommentare.

das alte weblog auf 20six enthält 311 beiträge.

▫ 95 blogköpfe befinden sich in der rotation.

interne suchmaschine

 

verweise

tagebücher:

kommentare

für immer
sollst du träumen - dir nie erwas abgewöhnen und schreiben...
eierkochautomat - Sa, 10. Feb, 01:08
...irgendwas mit schnecken. Find...
...irgendwas mit schnecken. Find ich gut, hier wieder...
Shhhhh - Sa, 23. Sep, 19:35
vulva vulgata
mutter roch nach frühling. sie nicht. so sieht´s mal...
Lenore (Gast) - Do, 15. Jun, 20:46
Just want to say Hi!
Thanks really handy. Will share website with my good...
4rx (Gast) - Sa, 8. Apr, 08:13
saure kaffeesahne - ablaufdatum...
saure kaffeesahne - ablaufdatum überschritten? ;)
nömix - Fr, 11. Jul, 09:16
...
manchmal glaube ich auch, das ich aus einem vergewaltigungsschlafzimme r...
der schlachter (Gast) - Do, 30. Mai, 09:45
wie kann man denn "schönen...
wie kann man denn "schönen deutschen filterkaffee"...
ngâzreth (Gast) - Do, 18. Apr, 03:27
»Ich freue mich wenn...
»Ich freue mich wenn es regnet. Weil wenn ich mich...
nömix - Mi, 17. Apr, 10:44
ein gutes neues jahr...
ein gutes neues jahr für dich. es kann zwar alles nur...
upitgoes (Gast) - Di, 1. Jan, 22:04
! massenselbstmord. mein...
! massenselbstmord. mein senseo auch. heute. er geht...
glamourdick - Fr, 16. Nov, 12:17

mitgliederlogin

credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB

.