irgendwie zurück in den frühling...
die welt hat mich wieder! nun muss ich keinen freaks oder menschen, die übermorgen sterben werden, eine optische waage erklären, ein wissen vermitteln, mit denen sie eh nichts anfangen können in ihrer welt, die aus hautschuppen und körpergeruch besteht.ich habe die arbeit dort zwar genossen, fand es toll, meinen körper durch langes stehen und reden an seine grenzen zu befördern, aber irgendwie war es auch recht platt. es ist nicht mein ding, die ganze zeit unsinn zu reden (aber zu schreiben?). man wird eh nicht angehört. und oft wollen die menschen keine hilfe, was auch klar ist. denn wenn es ein neues technisches gerät zu erlernen gibt, möchte es jeder auf seine weise ergründen. da nervt es dann, wenn ständig ein kleiner mann mit bauschigem bart daneben steht und sich unentwegt räuspert, wenn derjenige falsch agiert.
wie dem auch sei. heute wurde ich mit einer festanstellung im alten job beschenkt. bin vom arbeitsamt weg und habe wieder zeit für die groupies, die seit samstag vor meiner tür zelten. es sind kleine mädchen und jungs in schwarzen röcken. sie trinken bier und spielen wgt in meinem vorgarten. gelegentlich trete ich hinaus vor die tür und schenke ihnen warme kekse, die ich in meiner mikrowelle zubereitete. danach sitze ich wieder im garten und lese teure kosmopolitische illustrierten aus übersee.
man merkt schon - ich habe überhaupt nichts erlebt in den letzten zwei wochen. kein wunder, wenn man knapp 13 stunden in einem supermarkt steht und obst abwiegt. gut, ich habe einige obst- und apfelsorten gelernt. einige äpfel kann ich nun von der farbe her unterscheiden und ihre namen nennen. dieses wissen brauche ich niemals wieder, aber ich kann es nun. es macht auf jeden fall was her. vielleicht lerne ich ja mal einen obsthändler kennen und besuche ihn in seiner dreiraumwohnung. in einer schüssel würde obst wohnen und sich die haare aus der stirn streichen. ich könnte sagen: 'au, wie fein, das ist ja jonagored!' - oder so.
fein. nun kommt gleich die serie, die statt hgdfk geschaut wird. und danach kommt die andere serie, die ich nun auch schauen muss, da ich wissen will, wie die herzenssache weiter geht.
deshalb gehe ich nun.
---
Dienstag, 20. März 2007, 20:45h in der abteilung: heimseite
Dienstag, 20. März 2007, 20:45h in der abteilung: heimseite




die kleine prinzessin sitzt am fluss und flechtet vergessene träume in ihr haar. sie hat viel zeit, denn außer prinzessin zu sein, hat sie den lieben langen tag nichts anderes vor. sie langweilt sich am gold und alle den schätzen in ihren kammern, mag nicht mehr daran denken. zuviel glitzer, zuviel glamour, zuviel komische gefühle in ihren plomben, wenn sie auf silberpapier beißt. gelegentlich empfängt sie radiowellen im backenzahn. das verwirrt sie dann so sehr, dass sie das weinen anhebt. es weint rohdiamanten, das arme ding.
'ich beantrage, dass karthago zerstört werden muss.', sagte ich mit einem müden lächeln, wohlwissend, welche folgen dieser ausspruch haben könnte. also legte ich noch party-frikadellbällchen in meinen einkaufswagen, bezahlte an der kasse und entschwand in den endenden tag. ich wollte mal wieder nahrung kaufen und diese vielleicht auch verzehren. lange hatte ich nichts mehr kaufen können, war meine liquidität doch seit wochen erschöpft. und ich habe aufgehört, mir geld zu leihen, hängt man doch jahrelang daran, die angesammelten beträge irgendwann zurückzahlen zu müssen. vorher war ich in vielen verschiedenen supermärkten und videotheken, da ich mir den heutigen abend schön gestalten wollte. doch zu viele menschen waren zugegen und ich war nicht gewollt, mich diesen auszuliefern. und es waren gruselige menschen. kleine türkenkinder mit teuren handys, deren marktwert meine monatliche miete überstieg, umfunktioniert zu mp3-playern. laute musik strömte aus ihnen in der videothek. ich atmete schwer. die ader auf meiner stirn schien zu platzen. ich brauchte luft, musste raus an die frische luft - doch auch dort war es nicht besser.
post an herrn twiggs


